blog-meta-section.updated: 4. März 2025 - blog-meta-section.read-time

5 Tipps für die Gestaltung großartiger Werbeartikel.

Moritz Halfmeyer
blog-meta-section.author-by Moritz Halfmeyer
Co-Founder

Das Entwerfen von Firmenartikeln erfordert eine strategische Denkweise. Sie möchten Artikel, die die Leute tatsächlich verwenden und schätzen, denn jedes Mal, wenn sie das tun, gewinnt Ihre Marke an Sichtbarkeit und Ansehen. Im Folgenden behandeln wir fünf wichtige „Do’s“ – Grundsätze für effektives Merchandising – und fünf „Don’ts“ – häufige Fehler, die Ihre Bemühungen untergraben können. Behalten Sie diese Tipps im Hinterkopf, um sicherzustellen, dass Ihr Firmen-Merchandise wirkungsvoll, markengerecht und langlebig ist.\n

1. Markenkonsistenz wahren.

Stell sicher, dass deine Produkte mit der Identität und den Richtlinien deiner Marke übereinstimmen. Verwende deine offiziellen Logos, Farben und Schriftarten einheitlich, sodass jeder Artikel unverkennbar von deinem Unternehmen stammt. Einheitlichkeit schafft Wiedererkennungswert – Verbraucher sollten deine Produkte erkennen und sofort wissen, dass sie von euch sind. Ein einheitliches Erscheinungsbild aller Artikel (ob Kleidung, Büroausstattung oder technische Geräte) verstärkt Professionalität und Vertrauen. Kurz gesagt: Betrachte das Merchandise-Design als Erweiterung deines visuellen Brandbooks. Diese Einheitlichkeit ist der Schlüssel zu effektivem Branding und hilft deinem Swag, die Kultur und Werte deiner Marke zu verkörpern.

2. Investiere in Qualität und Langlebigkeit.

Firmenartikel spiegeln die Standards Ihres Unternehmens direkt wider. Wählen Sie daher hochwertige Materialien und Produktionsmethoden. An der Qualität zu sparen, um ein paar Dollar zu sparen, ist eine falsche Sparmaßnahme – ein minderwertiger Stift oder ein Hemd, das nach einer Wäsche verblasst, können einen schlechten Eindruck Ihres Unternehmens hinterlassen.  Tatsächlich setzen etwa 70 % der Verbraucher die Qualität eines Werbeartikels mit dem Ruf des Unternehmens gleich, das ihn herstellt.  Langlebige, gut verarbeitete Artikel halten nicht nur länger (und sorgen für mehr Markenpräsenz), sondern signalisieren auch, dass Ihr Unternehmen Wert auf Exzellenz legt. Entscheiden Sie sich für hochwertige Stoffe, robuste Verarbeitung und zuverlässigen Druck/Stickerei. Die Empfänger werden den Unterschied bemerken und Merchandise-Artikel schätzen, die sich hochwertig anfühlen. Eine robuste Wasserflasche oder ein weicher, gut sitzender Hoodie können zu einem Lieblingsartikel werden – und das bedeutet, dass Ihr Logo immer wieder gesehen wird.

3. Mach's tragbar und nützlich.

Die beste Werbeartikel für Unternehmen ist etwas, das die Leute in ihrem täglichen Leben verwenden oder tragen möchten. Denk nicht nur an deine Marke, sondern auch an den Endverbraucher. Ist das Design stilvoll oder ist der Artikel wirklich praktisch? Denk daran, dass 65 % der Verbraucher ein Werbeprodukt behalten, weil es nützlich ist. Konzentriere dich also auf praktische, ansprechende Produkte und Designs. Bei der Bekleidung bedeutet das, dass du Merchandise kreierst, das tatsächlich modisch und bequem ist, nicht kastenförmig oder altmodisch. „Niemand möchte ein Firmen-T-Shirt tragen, das aussieht, als wäre es aus den 90ern“, wie es ein Merchandise-Experte ausdrückte. Achte auf einen modernen Stil und ein geschmackvolles Branding. Wähle außerdem Artikel, die zum Lebensstil deiner Zielgruppe passen – sei es ein schickes Notebook, eine Powerbank mit hoher Kapazität oder eine hochwertige Tragetasche –, damit dein Merch nicht verstaubt. Wenn die Leute es stolz in der Öffentlichkeit verwenden, wird es zu kostenloser Werbung und einem Gesprächsthema für deine Brand.

4. Design für Langlebigkeit.

Streben Sie nach Designs und Produktauswahlen, die langfristig attraktiv und haltbar sind. Trendige Gimmicks können Spaß machen, aber ein zeitloses Design sorgt dafür, dass Ihre Waren Jahr für Jahr relevant bleiben. Denken Sie an klassische Farbschemata oder dezentes Branding, das im nächsten Quartal nicht veraltet wirkt. Das bedeutet auch, Produkte auszuwählen, die physisch langlebig sind – zum Beispiel Druckverfahren, die nicht abblättern, und Stoffe, die auch nach vielen Wäschen noch halten. Der Lohn? Ihre Marke bleibt länger im Umlauf. Viele Verbraucher behalten hochwertige Waren jahrelang – 61 % der US-Verbraucher sagen, sie würden Werbeoberbekleidung (wie Jacken) zwei Jahre oder länger behalten und tragen. Das sind Tausende von Eindrücken für Ihr Logo über die Lebensdauer des Artikels. Wählen Sie also Materialien und Designs mit Blick auf Langlebigkeit. Ein gut gestalteter Artikel, der würdevoll altert, wird Ihr Unternehmen auch weit in die Zukunft hinein bewerben, während ein billig hergestellter oder übermäßig trendiger Artikel innerhalb weniger Monate weggeworfen werden könnte.

5. Berücksichtige deine Zielgruppe.

Entwerft eure Produkte immer mit Blick auf den Endverbraucher. Ein häufiger Fehler besteht darin, Artikel auszuwählen, die euch gefallen, oder generische Werbegeschenke, ohne zu berücksichtigen, was eure Mitarbeiter, Kunden oder Zielkunden tatsächlich wollen. Mach besser ein bisschen Recherche stattdessen: Check beliebte Artikel in deiner Branche oder, noch besser, fragt euer Publikum (oder eure Teammitglieder) nach Input. Richtet eure Produkte an deren Interessen und Bedürfnissen aus. Wenn eure Partner beispielsweise Technikfreaks sind, kommen USB-Hubs oder kabellose Ladegeräte möglicherweise besser an als Stressbälle. Wenn eure Mitarbeiter Outdoor-Aktivitäten lieben, entscheidet euch vielleicht für gebrandete Isolierbecher oder -deckel. Um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, ist es wichtig, auf die Vorlieben deines Publikums zu hören. Wenn Menschen ein Produkt erhalten, das sie nützlich und relevant finden, fühlen sie sich von deiner Marke verstanden und wertgeschätzt. Wenn die Produkte auf unterschiedliche Gruppen zuschneiden (Kunden vs. Mitarbeiter, Führungskräfte vs. neue Mitarbeiter), könnt ihr eure Geschenke bedeutungsvoller machen. Kurz gesagt: Kennt ihr euer Publikum – ein wenig Relevanz trägt viel dazu bei, generische Werbegeschenke in geschätzte Geschenke zu verwandeln.

Fazit.

Unternehmensartikel mögen im Gesamtbild eines Unternehmens wie ein kleines Detail erscheinen, aber wie wir gesehen haben, haben sie erhebliches Gewicht. Sie sind eine physische Manifestation der Werte, der Qualität und der Persönlichkeit eurer Marke.

Die wichtigsten Erkenntnisse? Geht strategisch und zielstrebig vor. Sorgt für ein einheitliches Markenimage bei allen Artikeln, besteht auf gute Qualität und entwerft Merch, das praktisch, ansprechend und langlebig ist. Ein gut durchdachtes Merchandise-Programm kann euren Ruf definitiv verbessern – und die Kundentreue und den Stolz der Mitarbeiter steigern –, während ein gedankenloses Programm das Gegenteil bewirken kann.

Danke euch und viel Spaß beim Designen!

\n